Wettbewerbsjahr

2019

Kategorie

21 - 25 Jahre

Preis

Hauptpreis

Let's Play Showmasters

Tim Steinheimer, Thomas Yutaka Schwarz und Simon Vorgrimmler, Hildesheim (Durchschnittsalter: 24 Jahre)

Über 500 Stunden Videomaterial werden jede Minute auf YouTube hochgeladen, vieles davon Games-bezogen. Der Gaming-Show „Let´s Play Showmasters“ gelingt es tatsächlich, dieser irren Menge an Unterhaltung etwas Neues hinzuzufügen! Hier vermengt sich Let’s Play-Videokultur mit Theater, Konzert und Comedy – im Ergebnis nicht weniger als ein toller neuer Genre-Typus.

Laudatio der Jury:
Für die Jury gibt es kaum etwas Schöneres, als zu sehen, wie sich leidenschaftliche Medienmacher*innen mit Spaß bei der Sache weiterentwickeln. Den Student*innen der Uni Hildesheim gelingt es mit der Games-Show „Let’s Play Showmasters“, der irren Menge an YouTube-Unterhaltung etwas Neues hinzuzufügen. Galant führen die beiden Showmaster Nadiah und Tim durch die Show, zocken gemeinsam und nehmen ihr Publikum auf kurzweilige Reisen durch die verschiedensten Spiele-Genres mit. Stets begleitet werden sie dabei von Live-Musik, die zentral zu der dichten Atmosphäre der Games-Show beiträgt. Die Leichtigkeit, der Humor, der offene Umgang mit den Produktionsbedingungen, wenn ein mobiler Rucksack-Bluescreen ganz nebenbei Webvideoproduktions-Knowhow vermittelt, die Experimentierfreude, die Interaktionen mit dem Publikum – all das und vor allem die Kombination aus diesem Paket hat die Jury überzeugt! Und so freut sie sich, den Nimbus 2000 unter den Games-Shows mit dem Hauptpreis in der Altersgruppe 21-25 Jahre auszuzeichnen!

I AM BREAD // Let's play Showmasters

Zurück